Natürlich Wertvoll Aus der Region

  • Die Mosterei
  • Saftverkauf
  • Pfarrhof
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Der Saft aus Ihrem Obst
  • So geht es
  • Preise

Termine zum Mosten unter:

038203 - 77 64 31

ODER DIREKT HIER BUCHEN

So geht es

mosterei_screendesign_so_gehts_illu_03

Vom Obst bist zum abgefüllten Saft

Sie geben Ihr Obst auf den Verlesetisch, um es nochmals auf Fäulnisstellen kontrollieren zu können. Dies geht sehr unkompliziert, denn schon beim Weiterschieben in den Waschbehälter bleiben schadhafte Stellen nicht verborgen. Was nicht verarbeitet werden soll, wird entnommen.

Aus dem Waschbehälter wird das Obst automatisch mittels Förderschnecke (Elevator) in das Mahlwerk befördert. Durch das Häckseln wird die Schale aufgebrochen, so dass der Saft beim Pressen ungehindert aus den Zellen treten kann. Die entstandene Maische wird auf dem Tisch der Packpresse in Presstücher gefüllt.

Die Presse ist mit einer Intervallautomatik ausgestattet, die den Presstempel im Wechsel 50 mal mit einer Druckkraft von über 30 t die Packlagen ausdrücken und dann den Saft aus der Mitte der Lagen nach außen fließen lässt.

Der gewonnene Rohsaft durchläuft einen Röhrenwärmetauscher, der den Saft zur Haltbarmachung sekundenschnell schonend pasteurisiert, Je nach Wunsch wird Ihr Saft nun in 1-L-Glasflaschen mit Schraubverschluss oder 5- bzw. 10-L-Saftbeutel (mit integriertem Zapfhahn) im Karton abgefüllt und gleich mit nach Hause genommen.

Natürlich können Sie Ihren Saft, wenn Sie ihn weiter veredeln wollen (z.B. Weinherstellung) auch ohne Erhitzung gleich nach dem Auspressen in Ihre Gär- oder Transportbehälter gefüllt bekommen. Der Wein lässt sich auch (zur anschließend sofortigen Verwendung) in unseren Saftbeuteln transportieren.

Stephan Dietrich

  • TEL.: 038203 - 77 64 31
  • FAX.: 038203 - 77 64 33
  • EMAIL: INFO@MOSTEREI-PFARRHOF.DE
  • WWW.MOSTEREI-PFARRHOF.DE
  • Die Mosterei
  • Der Saft aus Ihrem Obst
  • So geht es
  • Saftverkauf
  • Pfarrhof
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum